Dienstag, 5. Januar 2010

Weiter gehts...

und allen auch auf diesem Wege
Ein gutes neues Jahr!
Ich beginne nicht mit einen Jahresrückblick, das überfordert uns zur Zeit. Weiß aber das viel gewesen ist. (immerhin ;-))

Übrigens das Bild ist unser Schneemann den wir heute mit Cl gebaut haben :-) hat spass gemacht!

Unsere Therapeutin sehen wir erst am 14.1. wieder. Die Zeit ist uns dieses mal sehr lang geworden. Naja jedenfalls einigen von uns.
Die ganzen Festtage und Urlaubszeiten bringen uns noch mehr durcheinander - wir haben kaum noch ein Zeitgefühl. Und verlieren uns eh immer wieder - ich denke in alten Gefühlen.
Besonders Silvester war schwierig. Alles war so negativ. Immer wieder tauchen auch Suizidgedanken auf. Oder Selbstverletzungsvorstellungen...
Beim letzten Einkauf haben wir eine Rolle Blaue Müllsäcke gekauft. Das passt zu dem Denken das viel da war "wir kommen aus dem Dreck, leben im Dreck und werden im Dreck enden". Wirklich destruktives Denken! Aber immerhin ... wir kaufen Müllsäcke ... also doch weitermachen und den Müll abtragen! Sortieren, analysieren, recyceln, wegschmeißen....
Ok, es ist unfair, alles Müll zu nennen!
Aber ist eben auch frustrierend. Weil es so lange dauert alles. Weil es so kleine Schritte sind. Weil es so anstrengend ist oft. Manches verstehe ich schon schneller. Vieles kriege ich schon mit. Aber ich wünschte ich könnte mich wirklich mit den Inneren Unterhalten.
Unsere Therapeutin empfiehlt das ich viel laut nach Innen reden soll. Alles möglich kommentieren, erklären was geschieht und in welcher Zeit es geschieht. Das ist sooo schwer.
Ich fühle mich dann wie behindert, weil ich einfach nicht den Mund aufkriege. Ich und alle denken und denken nebeneinander her. Fühlen nebeneinender her. Aber dieses Miteinander müssen wir alle noch lernen. Reden ist in Beziehungen das wichtigste - so eben auch in den Beziehnungen zu den Inneren Anteilen.
Ich bin gespannt wie das Jahr wird.
2010

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Zahnärztin und DIS die 2.

Wir waren vor ca.4 Wochen bei Frau K. zum Zahnziehen und der Termin war ein echtes Erlebnis.

Frau K. spricht voll die Kleinen Innen an. Da hat man nicht mal ne Chance das es peinlich werden könnte oder so. Sie redet und erklärt und ist witzig, alles in einer Sprache für die Kleinen. Das der Zahn schlafen muss, das er rausgeruckelt wird... Sie stand immer an unserer Seite während die andere Zahnärztin behandelt hat und kaum wahrgenommen wurde.
Sie hat so ne neue Betäubungsmethode wo es nicht pickst und nur der Zahn schläft und nicht Zunge oder Backe.
Sie stand da und nahm unsere Hand mit der Frage ob wir das kennen mit "..der schüttelt die Bäume..." sie kennt das nur auf holländisch. Klar das von Innen sofort kam das sie das doch mal machen soll. Und sie tat es... schaute immer das die Hände locker sind (wir müssen den Zahn ja auch loslassen wollen...) Ein Wunder das man das zuließ mit "Hand halten" aber es war alles so normal und gleichzeitig so neu und fremd. Irgendwann meinte dann jemand von uns das ja unsere Hände ganz schwitzig sind, sie hat sofort gesagt ob sie loslassen soll und ließ los (was innen von den Kleinen blöd gefunden wurde, aber traute sich dann niemand zu sagen). Dann sprang sie aber schon los und meinte sie hätte da was... und kam flugs wieder mit einem kleinen kugelrunden Schwein. Es war das Zeitschwein und dazu erzählte sie dann auch eine Geschichte mit Stimme verstellen und allem was das Kinderherz mag. Letztlich kam dann heraus das dieses Schwein Zauberkräfte hat, wenn man es am Ohr reibt, dann vergeht Zeit schneller und wenn man es an sich drückt geht es einem gleich besser... Klar wurde beides ausgiebig getan.
Zwischendurch wurde am Zahn geruckelt und es tat immer ziehmlich weh, so das der Zahn mehr zum "schlafen" kriegen musste, aber es wurde nicht besser... irgendwann brach Frau K. das dann ab und meinte Schmerzen hätten wir schon genug erlebt, das muss jetzt nicht sein und wir machen das dann so das wir ganz schlafen müssen.... sie erklärte Sandra, einer Betreuerin von uns, alles, denn wir waren ja mit dem Schwein beschäftigt...
Gestern wurde dann der Zahn unter Vollnarkose gezogen. Nachdem er noch heftig weh tat und wir Antibiotika nehmen mussten.
Aber: es ist geschafft! Der Zahn ist raus und die 24 Std.. danach sind auch geschafft.
Wir hatten echt angst und es war schwer dahin zu gehen. Cl (auch eine betreuerin von uns) hat uns gestern morgen abgeholt. Wir sind dann da hin. Diesmal kannten die uns auch und wussten warum wir da waren und das Frau K. dabei sein sollte. Wir mussten erst mal noch warten.
Dann wurden wir in einen Raum geführt wo nicht so ein Zahnarztstuhl stand, sondern so ne Liege, da wurd die Angst schon größer. Dann wurde gesagt das Frau K. noch ein bisschen Zeit braucht bei einen anderen Patienten, aber gleich kommt und das wir nicht ohne sie anfangen würden. Cl durfte noch mit im Raum sein. Es waren mehrere Frauen im Raum. Eine hat dann gefragt ob sie uns schon einen Zugang legen darf, was dann auch geschah. War ne gaanz dicke Nadel. Wir mussten uns zum Glück nicht gleich hinlegen, was für uns ganz schlimm ist auf den Rücken liegen und dann auch noch andere drumherum. Aber wir warteten auf Frau K.
Dann kam der Mann rein. Der wohl der Kieferchirurg war. Kein hallo, kein Vorstellen nur der Satz "Ach eine Risikonarkose, bei dem Gewicht!" Dazu sah er dem Vater auch noch ein bisschen ähnlich. Da kam Innen richtig Panik. Jemand war auch wütend und reagierte sogar direkt "na toll, sehr ermutigend!!!" Er wollte direkt das man sich hinlegt. und sprach hinter uns irgendwas von wie Intubiert (?) wird. Die Panik wuchs. Cl sagte dann später das sie sich dann immer zwischen ihn und uns gestellt hat und doll hoffte das Frau K. kommt, weil sie merkte das wir kurz davor waren zu gehen. Eine Frau meinte dann zu dem Mann "Das ist die Patientin mit den Persönlichkeiten". Ich weiß nicht was uns gehalten hat... aber dann kam Frau K. und alles ging ganz schnell. Sie entschuldigte sich fürs warten. Die Kleinen waren gleich ganz froh Frau K. zu sehen. Wir mussten uns dann auch gleich hinlegen. Frau K. nahm unseren Arm und fragte gleich ob wir denn schon überlegt haben was wir Träumen wollen, von Lilliefee vielleicht, Cl meinte oder von Lauras Stern. Dann wars kurz sehr Chaotisch Innen. Angst wegen dem was kommt, wegen dem Liegen, überlegen von was man Träumen will, weggehen wollen....
Dann wachten wir in einem Raum wieder auf. Cl war da und ein Junge mit Eltern, der Junge weinte ganz doll. Wir fragten gleich wo Frau K. denn ist. Cl erzählte dann das sie gerade da war und auch mit jemanden von uns gesprochen hat und das sich diejenige wohl öfters bei Frau K. bedankt hat und Frau K. sehr lieb war. Das war dann schade das die Kleinen Frau K. nicht gesehen haben, aber irgendjemand war ja da.
Wir sollten dann ne Halbe Stunde liegen bleiben aber wir hielten es keine weitere Minute aus. Haben uns gleich hingesetzt Da sagte ne Frau das sitzen ok ist - aber wir standen dann auch schon und wollten nur noch da weg. Durften dann auch gehen. Zwar etwas torkelig und nicht ganz da (Cl war etwas besorgt und belustigt) aber es ging gut.
Danach standen wir ja 24 Stunden unter Dauerbewachung. Erst war K. da und dann H.(Freundinnen), die dann auch bei uns Übernachtet hat. Die 2 waren super lieb! Als H. heute ging war dann auch gut. Der Dauerkontakt war dann auch anstrengend. Gestern Abend hat dann sogar noch jemand aus der Praxis K. angerufen und hat gefragt ob bei uns alles ok ist. Das war echt nett und überraschend.
Jetzt ist es gut und nichts tut mehr weh. Nur das sobald man nicht abgelenkt ist im Denken Innen alles noch mal durchgegangen wird, als würde es immer wieder erzählt werden... immer und immer wieder.... Dauert wohl noch nen bisschen bis das Verarbeitet ist. Wir hoffen das im Neuen Jahr dann es möglich ist weiter die Zähne zu behandeln und das Frau K. uns noch ein bisschen hilft die Angst zu verlieren.


Soviel erst mal zu unseren Zahnerlebnissen in diesem Jahr.

Sonntag, 11. Oktober 2009

Zahnärztin und DIS

Wir waren gestern da. War ziehmlich doll angst da. Ich hab viel mehr von Innen mitbekommen als früher. Vor allem als man dort war. Vor ein paar Jahren (so lange liegen die letzten Zahnarztbesuche zurück...) da wurde man in letzter konsequenz Funktional. Das war zwar im irgendwie einfacher, aber ich weiß heute das diese Form der Funktionalität uns nicht hilft. Es hilft mehr wenn die angst haben was mitkriegen und vielleicht auch lernen das die Behandlung nicht soo schlimm ist. Dann kann es irgendwann insgesamt weniger stress machen wenn wir einen Termin haben.

Wir sind in Begleitung hingegangen. Die Zahnärztin war sehr nett. Man merkte schnell das sie sich auskennt. Sie hat auch einen Text verfasst der hier zu finden ist. Wir gingen in den Behandlungsraum der anscheinend für Kinder ist. Viele Stofftiere und Bilder. Innere mochten das (wie auch zuvor das Wartezimmer für Kinder wo es einiges zu sehen gab).
Eine 2. Zahnärztin war dabei, die wird später die Behandlung machen. Die 1. Begleitet das dann aber und ist da wenn es im Innen schwierigkeiten gibt. Eigentlich macht sie nur Kinder und ihr Mann die Erwachsenen, aber zum Glück macht sie ausnahmen bei DIS. Wie ich gehört habe begleitet sie aber auch die Behandlungen ihres mannes wenn es gebraucht wird.

Sie fragte und direkt so dinge wie:

  • an welcher stelle der Therapie wir stehen
  • ließ sich ein bisschen von uns erzählen
  • wen sie ansprechen kann wenn flashbacks da sind
  • wie wir überhaupt angesprochen werden wollen
  • was bei uns passiert wenn flashbacks auftreten
  • ...
mehr fällt mir grad nicht ein. Sie erklärte alles sehr ausführlich. Wir konnten sie dann auch in den Mund schauen lassen und Röntgen ging auch.

Letztlich wurde nichts weiter gemacht. Es muss aber weiterbehandelt werden. Eine Wurzelbehandlung (oder Zahn ziehen) steht uns bevor und einige Löcher müssen geflickt werden. Sie hat uns nicht nur die Möglichkeiten erklärt, sondern auch gesagt was ihre erfahrungen für verschiedene Behandlungswege bei DIS ist. Das war alles ziemlich neu für uns.

Wir haben einen nächsten Termin und ich glaube wir gehen auch hin. :o)

Herzliche grüße an alle

Freitag, 9. Oktober 2009

Zahnarzt

Hallo,

morgen früh müssen wir zur Zahnärztin.
Haben schmerzen und totale Angst. Gehen in Begleitung. Die Zahnarztpraxis hat Erfahrung mit Dis. Ich hoffe sehr das dieses dazu beiträgt das diese Behandlungen etwas leichter werden und vielleicht nicht mehr dazu führen das man nur im Notfall dahin geht. Ok werden erzählen wie es war.
Gute Nacht

Montag, 3. August 2009

so Zwischendrin

Hallo, wir verlieren heute immer beim spielen :-( voll blöd! *lächel* ok das musste mal gesagt werden.

Eigentlich weiß ich grad gar nicht richtig was ich schreiben will. Irgendwie blockieren die Gedanken immer wieder.

Vielleicht weil wir eigentlich was anderes an wen anderes schreiben sollten/wollten....

Ok, lassen es erst mal so stehen :o)